Blog

Keine Auffüllung von Kiesabbauflächen in Saaldorf-Surheim
Aufgrund einer im Auftrag der Gemeinde Saaldorf-Surheim von den Rechtsanwälten Labbé & Partner mbB erhobenen Klage hob das Verwaltungsgericht München im Verfahren M 2 K

Bebauungsplan „Hinter den Gärten III“ der Gemeinde Irchenrieth außer Vollzug gesetzt
Auf Antrag der Kanzlei Labbé und Partner hat der BayVGH mit Beschluss vom 04.05.2018 (Az. 15 NE 18.382)in einem Verfahren gem. § 47 Abs.6 VwGO

HessVGH erlässt Hängebeschluss gegen Flurbereinigungsanordnung
Die Kanzlei Labbé & Partner GbR vertritt beim Bau der Bundesautobahn A 44 Kassel-Herleshausen die Interessen von privaten Grundstückseigentümern und landwirtschaftlichen Betrieben. Einem existenzgefährdeten landwirtschaftlichen

Klage auf Nachzahlung aus Grundstücksverkauf abgewehrt
Die Kanzlei Labbé und Partner vertrat im Rahmen eines Klageverfahrens vor dem LG Ingolstadt (31 O 1036/17) eine Gemeinde, gegen die ein Zahlungsanspruch von über

Wasserrechtliche Ausnahmegenehmigung gem. § 78 Abs.3 WHG erfolgreich verteidigt
Wie bereits im Blogeintrag vom 19.12.2017 berichtet, konnte die Kanzlei Labbé und Partner die Einstellung von Bauarbeiten an einem Hotel im Landkreis Ebersberg verhindern. Hiergegen,

Flutpolder Feldolling – Regierung räumt Abwägungsfehler ein
Im Zuge der schon 3 Jahre dauernden gerichtlichen Auseinandersetzung hat die Regierung von Oberbayern als zuständige Genehmigungsbehörde schwere Abwägungsdefizite und Verstöße gegen zwingende naturschutzrechtliche Vorgaben

Amerikanische Siedlung München: Nachverdichtung zugelassen
Auf die von der Kanzlei Labbé & Partner erhobene Klage hat das Verwaltungsgericht München mit Urteil vom 25.01.2016, Az. M 8 K 15.5723, die Landeshauptstadt

Düsseldorfer Tabelle und Kindergeld zum 01.01.2018 angehoben
Zum 1.1.2018 erfolgte wieder eine – bescheidene – Erhöhung des Kindesunterhaltsbetrages und des staatlichen Kindergeldes. Der Mindestbedarf beträgt jetzt bei einem bis 5 jährigen Kind