Blog

Wasserversorgung Riesen: Landratsamt greift Gesprächsvorschlag des VG München auf
Am 13.11. fand die mündliche Hauptverhandlung in den drei anhängigen Gerichtsverfahren wegen der Anordnungen zur Wasserversorgung Riesen statt. In der knapp zweistündigen Gerichtsverhandlung erläuterte das

Uhrmacherhäusl Giesing – Gericht gibt Klage des Eigentümers statt
Die Kanzlei Labbe & Partner vertritt im verwaltungsgerichtlichen Verfahren um den Wiederaufbau des „Uhrmacherhäusl“ im Stadtteil Giesing den geschädigten Eigentümer. Das denkmalgeschützte Gebäude wurde im

Vorkaufsrecht einer Gemeinde erfolgreich abgewehrt
Mit Hilfe der Kanzlei Labbé und Partner hat ein Landwirt aus einem oberbayerischen Landkreis erfolgreich die Ausübung eines Vorkausfrechtes durch die Gemeinde verhindert. Der Landwirt

Bebauungsplan der Gemeinde Irchenrieth zum zweiten Mal unwirksam
Der Bebauungsplan der Gemeinde Irchenrieth zur Ausweisung eines Baugebietes wurde durch den Bayerischen Verwaltungsgerichtshof zum zweiten Mal für unwirksam erklärt. Die Gemeinde beabsichtigt seit 2017

Kindergeld zum 01.07.2019 ein weiteres Mal angehoben
Zum 1.7.2019 erfolgte eine Erhöhung des Kindesunterhaltsbetrages und des staatlichen Kindergeldes. Der Mindestbedarf beträgt jetzt bei einem bis 5 jährigen Kind Euro 354,00/Monat bei einem

Bayerischer Verwaltungsgerichtshof erklärt Bebauungsplan „Sondergebiet Hotel am Kurpark“ der Stadt Bad Tölz für unwirksam
Die von der Kanzlei Labbé & Partner vertretenen Grundeigentümer verfolgen seit Jahren das Ziel, auf ihren in unmittelbarer Nähe des Kurhauses in Bad Tölz gelegenen

Einschränkende Überplanung einer landwirtschaftlichen Hofstelle aufgehoben
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof erklärt einen Bebauungsplan für unwirksam, der eine neben einer Hofstelle gelegene Fläche zu Wohnbauzwecken ausweist und die Hofstelle als Dorfgebiet überplant Der

Baueinstellung in Bad Kötzting verhindert
Auf Antrag der Kanzlei Labbé und Partner hat das VG Regensburg in einem Beschluss vom 10.08.2018 einen Bauherrn vor einer Baueinstellung bewahrt. Das Landratsamt Cham