Blog

Verwaltungsgerichtshof setzt Bebauungsplan „Am Inn – III“ der Gemeinde Nußdorf am Inn vorläufig außer Vollzug
Bereits im Verfahren zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Inn – III“ der Gemeinde Nußdorf erhob die Kanzlei Labbé & Partner gegen den Bebauungsplanentwurf Einwände. Darin

Klage gegen Freischankfläche in Murnauer Innenstadt abgewiesen – Verwaltungsgerichtshof hebt Urteil des Verwaltungsgerichts auf
Auf die von der Kanzlei Labbé & Partner eingelegte Berufung gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts München vom 23.04.2015, Az. M 11 K 14.228, hat der

Planfeststellungsbeschluss für R 30 (Südspange Regensburg) aufgehoben
Das VG Regensburg hat am 13.07.2016 den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der R 30 (Südspange Regensburg) auf eine Klage der Kanzlei Labbé und Partner hin

Verwaltungsgericht hält Bebauungsplan „Sondergebiet Hotel am Kurpark“ der Stadt Bad Tölz für unwirksam und verpflichtet Landratsamt zur Erteilung von Vorbescheiden für Wohnungsbau
Die von der Kanzlei Labbé & Partner seit 2014 vertretenen Grundeigentümer verfolgen seit Jahren das Ziel, auf ihren in unmittelbarer Nähe des Kurhauses in Bad

Grafenherberglift auch in der Wintersaison 2016/2017 in Betrieb
Der beliebte Grafenherberglift im Sudelfeld wird auch in der Wintersaison 2016/2017 betrieben werden. Dies ist das Ergebnis eines vor dem LG München II abgeschlossenen Vergleichs

Münchner Gärtnerei erfolgreich in den Außenbereich umgesiedelt
Der Gärtnereibetrieb aus München-Perlach war seit langer Zeit auf der Suche nach dringend benötigten Flächen für einen neuen Betriebsstandort, um dort modernen Anforderungen genügende Gewächshäuser,

Beschwerdeverfahren vor dem BayVGH gegen Vorausleistungsbescheid (Erschließungsbeitrag) erfolgreich
Der BayVGH hat mit Beschluss vom 29.4.2016 (Az. 6 CS 16.58) einem Antrag der Kanzlei Labbé und Partner stattgegeben, mit welchem die Anordnung der aufschiebenden

Natura 2000-Verordnung in Kraft getreten
Am 01.04.2016 ist die Bayer. Natura 2000-Verordnung in Kraft getreten. Mit dieser Verordnung setzt die Bayer. Regierung nun die FFH-Gebiete und die Europäischen Vogelschutzgebiete rechtsverbindlich