Blog

Baueinstellung erfolgreich abgewendet
Die Kanzlei Labbé hat einen Hotelier aus dem Landkreis Ebersberg erfolgreich im Rahmen einer Baueinstellung vertreten. Das Landratsamt erteilte diesem auf seinen Antrag hin eine

HessVGH erklärt für Landwirt belastenden Bebauungsplan für unwirksam
Die Kanzlei Labbé und Partner hat erfolgreich einen Landwirt (Schweinezucht und Milchviehhaltung) vor dem Hessischen Verwaltungsgerichtshof im Rahmen einer Normenkontrolle gegen einen Bebauungsplan vertreten. Der

SEM – Der falsche Weg – Die geplante Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme für den Münchner Nordosten
Bereits im Jahre 2011 hat der Stadtrat der Landeshauptstadt München einen Beschluss zur Einleitung von vorbereitenden Untersuchungen für eine Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme gefasst. Der zu untersuchende

Verwaltungsgericht München erklärt Bebauungsplan der Gemeinde Krailling teilweise für unwirksam
Aufgrund einer im Auftrag einer Wohnungseigentümergemeinschaft von den Rechtsanwälten Labbé & Partner mbB erhobenen Klage stellte das Verwaltungsgericht München im Verfahren M 11 K 15.2971

Normenkontrollantrag zurückgenommen – Bebauungsplan bleibt in Kraft
Vor dem BayVGH hatte am 12.06.2017 die Antragsstellerin ihren Normenkontrollantrag gegen einen von der Kanzlei Labbé und Partner begleiteten Bebauungsplan zurückgenommen. Dies einen Tag vor

Kanzlei Labbé und Partner reicht Einwendungsschriftsatz bzgl. der Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg ein
Die Kanzlei Labbé und Partner hat am 24.04.2017 einen umfassenden Einwendungsschriftsatz im Zusammenhang mit dem Planfeststellungsverfahren zur Beseitigung des Bahnübergangs in Nabburg bei der Regierung

BVerwG erklärt Planfeststellungsbeschluss zur B 180n für rechtswidrig
Das BVerwG in Leipzig hat auf eine Klage der Kanzlei Labbé und Partner den Planfeststellungsbeschluss für die B 180n – Ortsumgehung Aschersleben für rechtswidrig erklärt.

Einwendungen gegen 380 kV Erdkabel – SüdOstLink – in Oberfranken eingereicht
Die Kanzlei Labbé und Partner hat am 03.11.2016 bei dem Bayreuther Unternehmen Tennet TSO GmbH einen 19 Seiten starken Einwendungsschriftsatz gegen den in der Planung