Dr. Patrick Bühring

Partner
Geschäftsführer
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Telefon: +49 89 29058-130
Fax: +49 89 29058-206
E-Mail: buehring@rae-labbe.de

Dr. Patrick Bühring berät und vertritt Investoren, Bauträger, Privatleute und Kommunen bei Immobilienprojekten, insbesondere der Erlangung, Durchsetzung und Sicherung von Baurecht und allen damit in Zusammenhang stehenden Fragen des Öffentlichen Rechts und des Zivilrechts. Er begleitet insbesondere den Abschluss und die Durchsetzung von Städtebaulichen Verträgen und nachbarrechtlichen Vereinbarungen. Daneben bildet die Vertretung von Nachbarn bei der Abwehr von privaten und öffentlichen Bauvorhaben einen weiteren Schwerpunkt.

Schwerpunkte

  • Bauordnungsrecht
  • Bauplanungsrecht
  • Bebauungspläne und Flächennutzungspläne
  • Städtebauliche Verträge
  • Raumordnungs- und Landesplanungsrecht
  • Bodenordnung und Baulandumlegung
  • Grundstücksverkehrsrecht und Vorkaufsrechte
  • Denkmalschutzrecht
  • Zweckentfremdungs- und Erhaltungssatzungsrecht
  • Öffentliches Nachbarrecht
  • Beitragsbescheide zur Erhebung von Erschließungs-, Herstellungs- und Verbesserungsbeiträgen
  • Städtebauliche Verträge
  • Ablösevereinbarungen
  • Abgabenrechtliche Satzungen
  • Grundstückskaufverträge
  • Immobilientransaktionen (Due Diligence – Ankaufsprüfung)
  • Erbbaurecht
  • Nachbarrecht
  • Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung
  • Planfeststellungsverfahren, insb. für Straßen (FStrG, BayStrWG), Eisenbahnen (AEG), Flughäfen (LuftVG) oder Anlagen der Energieversorgung (EnWG)
  • Enteignungsrecht
  • Entschädigungsrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Natur- und Artenschutzrecht
  • Bodenschutzrecht
  • Wasserrecht
  • Abfall- und Altlastenrecht
  • Luftverkehrsrecht
  • Grundstückssicherung (Gestattungs- und Nutzungsverträge, Kaufverträge, Dienstbarkeiten etc.)
  • Baugenehmigungen und immissionsschutzrechtliche Genehmigungen Photovoltaikanlagen (Gebäude-, Freiflächen- und Agri-Photovoltaikanlagen), Biogasanlagen und Windenergieanlagen
  • Anlagentransaktionen

Zur Person

  • Studium an der Universität München (LMU)
  • Referendariat in München
  • 2004 Promotion an der Universität München (LMU) zu einem verfassungsrechtlichen Thema
  • seit 2005 zugelassen als Rechtsanwalt
  • seit 2005 Rechtsanwalt bei LABBÉ
  • seit 2009 Fachanwalt für Verwaltungsrecht
  • seit 2010 Partner bei LABBÉ
  • seit 2022 geschäftsführender Partner bei LABBÉ

Veröffentlichungen

  • Demonstrationsfreiheit für Rechtsextremisten?
    Verfassungsrechtliche Spielräume für eine Verschärfung des Versammlungsgesetzes, Utzverlag, 2004;
  • Baulandausweisung und Abschöpfung von Planungsgewinnen – Grenzen kommunaler Vertragsgestaltungen, BayVBl. 2007, 289 – 295;
  • Anmerkung zum Urteil des BayVerfGH vom 06.08.2010, 10-VII-09, BayVBl. 2010, 757 – 758;