Dr. Werner Pauker

Partner
Geschäftsführer

Rechtsanwalt

Telefon: +49 89 29058-125
Fax: +49 89 29058-207
E-Mail: pauker@rae-labbe.de

Dr. Werner Pauker berät und vertritt Unternehmen, Privatpersonen und öffentliche Auftraggeber in allen Bereichen des privaten Immobilienrechts sowie des Bau-, Architekten- und Ingenieurrechts. Zu seiner Expertise gehört die Prüfung und Gestaltung aller erforderliche Verträge, die projektbegleitende Beratung und die gerichtliche Durchsetzung der Interessen seiner Mandanten. Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung seiner Mandanten in erbrechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Angelegenheiten. Außergerichtlich begleitet Dr. Werner Pauker seine Mandanten bei der Führung von Vertragsverhandlungen oder streitigen Auseinandersetzungen.

Schwerpunkte

  • Grundstückskaufverträge
  • Immobilientransaktionen (Due Diligence – Ankaufsprüfung)
  • Erbbaurecht
  • Nachbarrecht
  • Zwangsversteigerung und Teilungsversteigerung
  • Privates Baurecht
  • Bauträgerrecht
  • Architektenrecht
  • Ingenieurrecht
  • Bauversicherungsrecht
  • Gewerberaummietrecht
  • Wohnraummietrecht
  • Pachtrecht
  • Landpachtrecht
  • Gesellschaftsverträge und Anstellungsverträge mit Geschäftsführern
  • Gesellschafter- und Geschäftsführerhaftung
  • Binnenstreitigkeiten innerhalb von Gesellschaften
  • Testamente und Erbverträge
  • Gestaltung vorweggenommener Erbfolge
  • Überlassungsverträge, Hofübergaben, Abfindung weichender Erben
  • Verfahren wegen Erb-, Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
  • Testamentsvollstreckung

Zur Person

  • Promotion an der KU Eichstätt-Ingolstadt zu einem gesellschaftsrechtlichen Thema
  • 2001 bis 2002 Zivilrichter am Landgericht Saarbrücken
  • seit 2004 zugelassen als Rechtsanwalt
  • bis 2007 selbstständiger Rechtsanwalt
  • seit 2007 Rechtsanwalt bei LABBÉ
  • seit 2014 Partner bei LABBÉ
  • seit 2021 geschäftsführender Partner bei LABBÉ

Veröffentlichungen

  • Kein Ersatz fiktiver Schäden statt der mangelfreien Leistung, in: Marhold / Becker / Eichenhofer / Igl / Prosperetti, Arbeits- und Sozialrecht für Europa, Festschrift für Maximilian Fuchs, Nomos Verlag, Baden-Baden 2020
  • Fuchs / Pauker / Baumgärtner, Delikts- und Schadensersatzrecht, Springer Verlag, Berlin Heidelberg, 9. Auflage 2017
  • Unternehmen – Risiko – Haftung. Die Funktion der Geschäftsleiterhaftung vor dem Hintergrund der Steuerung und Verteilung unternehmerischer Risiken, Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
  • Die Berücksichtigung des Verschuldens bei der Bemessung des Schmerzensgeldes, Versicherungsrecht 2004, S. 1391 – 1395
  • Die Unternehmerentscheidung bei der betriebsbedingten Beendigungskündigung, NZA-RR 2000, 281 – 291